20 Dezember 2021

✒ Rezension (Das Geheimnis des blauen Skarabäus / Rebecca Michele)

 



Das Geheimnis des blauen Skarabäus von Rebecca Michele ist im November 2021 im dtv Verlag erschienen.


Allgemeines:

Deutsche Erstveröffentlichung: 17.11.2021 als TB mit 432 Seiten
ISBN:  978-3423219747 - Preis: 10,95 €  
und als ebook für 9,99 €

Über das Buch (lt. Amazon):

Die junge Cleopatra Vanson lebt in Cornwall bei ihrer Tante, während sich ihr verwitweter Vater als Archäologe in Ägypten der Entdeckung alter Pharaonengräber verschrieben hat. Cleo träumt davon, ihn eines Tages auf seine Expeditionen begleiten zu können. Nach einem schweren Schicksalsschlag wird Cleo von der reichen Familie Tredennick aufgenommen. Als ihr Vater dann auf mysteriöse Weise verschwindet, begibt sich Cleo, gerade noch unmündig, mit den Geschwistern Tredennick auf die Reise in das ferne Ägypten. Noch ahnt sie nicht, in welch gefährliches Abenteuer sie verwickelt werden wird und dass der Skarabäus-Armreif – ein Geschenk ihres Vaters und geliebter Talisman – ein dunkles Geheimnis in sich trägt. 
 


Über die Autorin (lt. Amazon):

Geboren und aufgewachsen in Rottweil, Baden-Württemberg
Erste Veröffentlichung 1996 (Roman: Das Erbe der Lady Marian, damals im Eugen-Salzer Verlag, Heilbronn)
Bisher 46 Romanveröffentlichungen in den Genres
Historischer Roman
Historischer Liebesroman
Liebesroman
Krimi / Cosy Crime
Familiensagas
Familiengeschichten
Auch unter den Pseudonymen Ricarda Martin, Michelle Ross, Mia Richter und Harriet Mansfield
Seit 2000 freie Autorin
Von 1986 bis 2014 Turniertänzerin (zuletzt aktiv in der Sen. II S Standard und B-Latein), seit 1989 Tanzsporttrainerin
Seit 1996 unregelmäßig Organisation und Leitung von Studienreisen nach Großbritannien und Irland - vorrangig für Volkshochschulen, Vereinen und als Reiseleitung für diverse Busunternehmen


Mein Leseeindruck / Fazit:
Schon alleine das Cover hatte in mir Erinnerungen an einen Traumurlaub hervorgerufen. Man spürt förmlich die flirrende Hitze und den Sandstaub. Natürlich wollte ich das Buch nicht lange im Regal stehen lassen, sondern mich der vermeintlichen Abenteuerlektüre stellen. 

Da ich bereits einige Bücher der Autorin gelesen habe, konnte ich mich schnell mit ihrem bildhaften Schreibstil in die einzelnen Szenen denken. Die Handlungen waren für mich nachvollziehbar und die Charakteren harmonierten perfekt. Ich habe das Buch nahezu verschlungen und was bleibt? Die Erinnerung an einen Traumurlaub!

Fazit:

Da ich schon einige Male Ägypten besucht habe, war es ein großes Vergnügen, diesen Roman lesen zu dürfen. In jeder Zeile spürt man den Sand, den heißen Wind und das geschäftigen Treiben in den Straßen. Die Autorin beweist großes Geschick, die einzelnen Szenen lebhaft wirken zu lassen, so dass  man als Leser an einem Abenteuer teilnimmt. Ein Abenteuer voller Damatik, Tragik, aber auch wahrer Schönheit. Ich habe dieses Buch von der ersten bis zur letzten Seite genossen und schließlich mit einem tiefen Seufzen beendet. Vielen Dank für die unterhaltsamen Lesestunden.

 
Meine Bewertung:  ⭐⭐⭐⭐⭐  


Einen kleinen Hinweis habe ich noch: Ich habe zur Bildbearbeitung ein kostenloses Foto von Pixabay gewählt, welches die Zeit zeigt, in der ich das Buch gelesen habe und hat keinen Bezug zur Story. An dieser Stelle, vielen Dank an Pixabay für die kostenlosen Fotos und dem Verlag für die Genehmigung zur Veröffentlichung des Buchcovers.

Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Rezension zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn du mir unten einen Kommentar dazu hinterlässt und/oder einfach diesen Blog abonnierst. Auch über einen Besuch auf unserer Instagram Seite würden wir uns sehr freuen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen