In kurzer Folge ereignen sich in Hamburg zwei rätselhafte Morde. Bei einem Opfer wird eine Münze mit eigentümlicher Inschrift gefunden. Doch was haben ein Kinderarzt im Ruhestand und eine Buchillustratorin gemeinsam? Erst der jungen Kriminalbeamtin Malin Brodersen gelingt es, die Verbindung zwischen den Opfern aufzudecken. Die Spur führt zu der bekannten Krimiautorin Charlotte Leonberger. Beide Morde wurden detailgetreu nach den Bestsellern der Schriftstellerin inszeniert. Nachdem die Krimiautorin in den beiden Opfern ihren alten Kinderarzt und ihre beste Schulfreundin erkennt, gerät ihr Leben in einen Strudel, der einem Albtraum gleicht. Bald ist klar, dass ein Serienmörder die Krimiautorin im Visier hat.
📚 Mein Leseeindruck 📚
Ein Reihenauftakt, der Geschick, Beharrlichkeit und Kombinationsgabe vereint, ein Krimi, der Lust auf die Fortsetzung(en) macht.
Wer wie ich, eine langjährige aktive Krimileserin ist, wird schnell daran erinnert, dass die Story nicht wirklich neu ist. Morde nach Romanvorlagen, ja richtig, Agatha Christie. Die Autorin lässt ihre Protagonisten Malin in genau diese Welt eintauchen. Recherchen in Büchern, die die Mordvorlage liefern, ist leider nichts Neues. Insofern konnte mich die Story nicht so richtig begeistern.
Allerdings war der Schreibstil sehr gut gewählt, und hat die alte Agatha Christie Geschichte etwas aufgewertet.
Die Hauptprotagonistin Malin sollte meiner Meinung nach, noch etwas reifen. Sie wirkt an manchen Stellen noch sehr jung und naiv und verliert somit ihre Überzeugungskraft.
Insgesamt hat mir der Hamburg/Kiel- Krimi gut gefallen, wünsche mir jedoch für die Fortsetzung(en) etwas mehr Raffinesse.
📚 Buchdetails 📚
ISBN: 9783839226711
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Flexibler Einband
Umfang: 384 Seiten
Verlag: Gmeiner-Verlag
Erscheinungsdatum: 11.03.2020
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen