15 Oktober 2019

✒ Rezension (Vier Tage in Kabul / Anna Tell)

Liebe Bloggerfreunde,

dieses Mal präsentiere ich euch ein Thriller-Debüt aus Schweden. Na ja, eigentlich ist der Handlungsort eher das Kriegsgebiet Afghanistans mit politische Verwicklungen, Erpressung und eine durchaus toughe Ermittlerin.

Wer mehr wissen möchte, darf nun hier gerne weiterlesen.

Bildrechte beim Verlag

   
    Titel: Vier Tage in Kabul
    Originaltitel: Fyra dagar i Kabul
    Reihe: Die Unterhändlerin 
    Autor: Anna Tell


    erschienen im Rowohl Verlag
    Ausgabe: Taschenbuch
    Genre: Thriller
    Seitenzahl: 368 Seiten 
    ISBN 978-3-499-27384-1
    Erschienen: 21.08.2018


    Meine Bewertung:  📖 📖 📖 📖
 
 
 
 
 
 "Der Grat zwischen Liebe und Hass ist hauchdünn..." (Seite 126)
 
 
📚 Zum Inhalt 📚
 
Zwei schwedische Diplomaten werden vermisst – vermutlich wurden sie entführt. Ein Einsatz für Amanda Lund, die Unterhändlerin.Die schwedische Kriminalkommissarin Amanda Lund ist für ein Jahr in Afghanistan stationiert, sie bildet lokale Sicherheitskräfte aus. Gerade erst hat die 35-Jährige einen Angriff der Taliban überlebt, da erhält sie einen neuen heiklen Auftrag: In Kabul ist ein schwedisches Diplomatenpaar verschwunden. Die Botschaft geht von einer Entführung aus. Amanda ist Verhandlungsspezialistin, sie soll in dem Fall vermitteln. Jede Stunde zählt.
In Stockholm bei der Reichskriminalpolizei koordiniert Bill Ekman Amandas Einsatz. Die Sache muss unter Verschluss bleiben, nur ein kleiner Kreis ist eingeweiht. Gleichzeitig untersucht Bill den Mord an einem jungen Mann. Ein Regierungsmitarbeiter, wie sich herausstellt.
Obwohl Tausende Kilometer voneinander entfernt, verdichten sich die Hinweise, dass beide Fälle zusammenhängen. Die Spuren führen in höchste Kreise.
  

📚 Mein Leseeindruck 📚

 

Anfangs war ich ein bisschen skeptisch. Ein Thriller aus Afghanistan? Hm... sollte bzw. wollte ich wirklich einen Kriegsroman lesen? Aber die Neugier war doch etwas ausgeprägter.

Schon nach wenigen Seiten war ich, aufgrund des Schreibstils, sofort in Gefechtsbereitschaft. Beinahe konnte man beim Lesen die Schüsse und Befehle hören. Toll! Sozusagen: Beim Lesen mittendrin!

Dem bildhaften Schreibstil ist es aber auch geschuldet, dass Amanda, die Sonderermittlerin und Unterhändlerin und auch militärische Ausbilderin aus Schweden ist, sehr lebhaft wirkt. Ihre Stellung ist nunmal auch etwas ganz besonderes. Dazu kommt noch die kleine Randgeschichte mit ihrer Schwangerschaft.
Aber auch sonst wirkt alles realistisch. Bei aller Realität kommt aber leider auch die Spannung bei den politischen Szenen etwas ins Stocken. Man konnte es zwar gut lesen, dennoch wurde mein Lesefluß dabei ausgebremst. Was wohl auch damit zusammen hängt, dass ich weder die schwedische Regierung noch ihre Befugnisse kenne.

Abschließend möchte ich noch ein paar Worte zu Cover und Klappentext anmerken.
Das Cover wurde absolut passend zur Thematik gewählt. Der Kampfhubschrauber, das Fahrzeug und auch die Berge stellen die Story sehr gut dar. Im Mittelpunkt dann das Gesicht der Frau, welches wohl Amanda darstellen soll.
Der Klappentext macht neugierig. Er verweist darauf, dass es sich um einen skandinavischen Thriller handelt, jedoch verschweigt er die Kampf- bzw. Kriegsszenen, die bestimmt nicht allen Lesern gefällt.
 

📚 Fazit 📚


Ein sehr interessanter Thriller mit vielen spannenden Momenten. Auch die Story ist sehr interessant, jedoch waren die politischen Verwicklungen mir ein bisschen zuviel.
Die Protagonisten hat mir sehr gut gefallen. Ich freue mich schon auf eine baldige Fortsetzung.
 

 
Meine Bewertung im Einzelnen:

Schauplatz 📖 📖 📖 📖
Protagonisten 📖 📖 📖 📖 📖
Spannung 📖 📖 📖 📖
Unterhaltung 📖 📖 📖 📖 
Wer mehr von meinen Eindrücken wissen möchte, darf gerne einen Blick in meinen Lesestatus riskieren. Aber Vorsicht, Spoileralarm! ➡ Lesestatus

Weitere Informationen zu Buch und Verlag finden Sie - hier -


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen