13 September 2019

✒ Rezension (Der Geist von Cavinello d'Alba / Caroline Sesta)

Liebe Blogleser und Märchenfreunde,

der neue Roman von Caroline Sesta ist am 3. Juli 2019 mit dem Titel "Der Geist von Cavinello d'Alba" als Taschenbuch im ediZioni Verlag erschienen.



Bildrechte beim Verlag


Warum ich dieses Buch unbedingt lesen wollte?
 
Es war der Titel, der mich neugierig gemacht hatte. Als Kind habe ich unheimlich gern Geistergeschichten gehört und irgendwie ist diese Vorliebe nie so richtig gewichen.
 

 
Und hier ist meine Rezension dazu: 

Ein Märchen für Erwachsene

📚 Zum Inhalt 📚

Piemont, Sommer 2016

Ihre Tage sind ihre Nächte. Denn nur dann kann er bei ihr sein, Baldassare di Sodevalle, der Mann des 15. Jahrhunderts in seinem tragischen Schicksal ... Und sie weiß, daß sie ihn verliert, wenn sie es verliert:
Donatella ist die letzte Nachfahrin eines alten italienischen Adelsgeschlechts. Auf ihr lastet die ganze Verantwortung, das imposante Kastell Cavinello d’Alba, das seit dem Mittelalter ihrer Familie gehört, vor dem Verfall zu retten.

In einer gefühlvollen Mischung aus Realität, Historie und Märchenhaftem lesen Sie in diesem Piemont-Roman von einer ungewöhnlichen Liebe, die Kraft schenkt, um ein großes Problem unserer Zeit zu lösen. Nämlich dem Erhalt monumentaler Bauwerke aus längst vergangener Zeit



📚 Mein Leseeindruck 📚

Da ich als Kind Gespenstergeschichten geliebt habe, hatte mich der Titel sehr neugierig gemacht. Auch beim Lesen des Klappentextes war klar, dass dieses wohl die richtige Geschichte für mich war. Ein Erwachsenenmärchen.
Mit dieser Erwartung bin ich an den Roman gegangen und .... na ja. Alleine der Schreibstil hat es mir nicht einfach gemacht, dieses Buch wirklich zu mögen. Er war mir ... wie soll ich es ausdrücken, etwas zu einfach. Klar, man könnte jetzt sagen: Hey, das ist doch super. Dann muss man nicht dabei denken. Aber möchte ich sowas wirklich. Eine so einfache Sprache? Die Story war zwar dadurch sehr einfach und schnell zu lesen, aber irgendwie hatte sie mich nicht so richtig erreicht. Unter einem Erwachsenenmärchen stelle ich mir etwas anderes vor. Etwas verzauberndes, reizendes, in das man eintauchen möchte.


 📚 Fazit 📚

"Baldassare warf sich auf die Knie". Mit diesem Satz startet die Autorin CAROLINE SESTA ihr Erwachsenenmärchen. Was hier noch sehr theatralisch und durchaus märchenhaft klingt, entwickelt sich jedoch innerhalb der Geschichte zu etwas so langatmigen und hat nur noch wenig märchenhaftes an sich. Die Sprache bleibt sehr einfach, fast schon zu einfach für eine Erwachsenenliteratur. Hier hätte ich mir deutlich mehr sprachliche Vielfalt oder Ausgewogenheit gewünscht. Aber alleine schon am Verzeichnis der Hauptpersonen kann man die Einfachheit erkennen. Andere Autoren bezeichnen diese als Protagonisten. Sprachlich bleibt das Buch leider auf diesem Niveau. Leider hatte auch die Geschichte für mich nichts märchenhaftes. Sie war gut zu lesen, aber ohne jegliche Nachhaltigkeit. Schade, denn ich hatte mich schon sehr auf eine gute Geistergeschichte gefreut.


📚 Buchdetails 📚 

Reihe:  -
Autor: Caroline Sesta

erschienen im ediZioni Verlag
Ausgabe: Taschenbuch
Genre: Roman
Seitenzahl: 280 Seiten

ISBN: 9783963920103
Erschienen: 03.07.2019

Meine Bewertung: 📖 📖 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen