10 Juli 2019

✒ Rezension (Auris / Vincent Kliesch)

Liebe Blogleser und Freunde des außergewöhnlichen Thrills,

der Auftakt zu einer neuen Thriller Reihe  von VINCENT KLIESCH UND SEBASTIAN FITZEK ist am 02.05.2019 als Taschenbuch im DROEMER VERLAG erschienen und trägt den Titel AURIS.







Und hier ist meine Rezension dazu: 
"Von niemandem kann man mehr missbraucht werden als von jemandem, dem man vertraut." (Seite 47) 

📚 Zum Inhalt 📚

Sie ist jung. Sie glaubt an die Wahrheit. Ein tödlicher Fehler?
Rasant und ungewöhnlich: Thriller-Spannung aus der Zusammenarbeit zweier Bestseller-Autoren! Vincent Kliesch schrieb diesen Roman nach einer Idee von Sebastian Fitzek.

Die kleinste Abweichung im Klang einer Stimme genügt dem berühmten forensischen Phonetiker Matthias Hegel, um Wahrheit von Lüge zu unterscheiden. Zahlreiche Kriminelle konnten mit seiner Hilfe bereits überführt werden. Hat der Berliner Forensiker nun selbst gelogen? Allzu freimütig scheint sein Geständnis, eine Obdachlose in einem heftigen Streit ermordet zu haben. Die True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge, darauf spezialisiert, unschuldig Verurteilte zu rehabilitieren, will unbedingt die Wahrheit herausfinden. Doch als sie zu tief in Hegels Fall gräbt, bringt sie nicht nur sich selbst in größte Gefahr …



📚 Meine Erwartungen an diesen Thriller 📚

Da mir beide Autoren bereits bekannt sind, erwarte ich gute und spannende Unterhaltung.


📚 Mein Leseeindruck 📚

Sehr witzig fand ich das Vorwort von Sebastian Fitzek, in dem er beschreibt, wie es zu der Zusammenarbeit mit Vincent Kliesch gekommen war. Tja, für was so ein Funkloch alles gut sein kann. Kaum hatte ich aber das Vorwort mit einem Schmunzeln gelesen, ging es auch schon gleich richtig zur Sache.
Argentinien, das war ja wirklich der blanke Horror. Man möchte ja eigentlich nur Urlaub machen und erlebt dann das Entsetzen. Nicht nur die Vergewaltigung, sondern alles Nachfolgende war doch der blanke Wahnsinn. Da hätte sich doch bestimmt jeder erstmal gekniffen und gefragt, ob man eigentlich träumt. Das kann doch alles nicht wahr sein.

Aber dann ging es auch schon weiter. Hatte ich mich doch bereits zu Beginn schon gefragt, was der Titel wohl zu bedeuten hätte. Nun kam die Auflösung, in Form von Matthias Hegel. Seine Fähigkeiten, gewisse Dinge aus Geräuschen oder Stimmlagen zu interpretieren hat mich schon sehr beeindruckt. Obwohl, ich denke, dass es gerade im privaten Bereich zu großen Problemen führen könnte.

Jula, richtig, ohne das "i", ist eine Podcasterin und immer auf der Suche nach der tatsächlichen Wahrheit. Tatsächlich deshalb, weil oft einfach eine Wahrheit angenommen wird, ohne die genauen Umstände in Betracht zu ziehen.

Beide Handlungsstränge harmonieren perfekt miteinander und immer wieder werden kleine Informationen gestreut, die den Spannungsbogen aufrecht erhalten und es mir nahezu unmöglich machten, das Buch aus der Hand zu legen.
 
 
 📚 Fazit 📚

Auf 352 Seiten zeigen die beiden Thriller Autoren, was sie in der Zusammenarbeit fähig sind zu leisten. Nämlich - Spannung pur!
Bedingt durch den eingängigen und bildhaften Schreibstil, schaffen es die beiden Autoren, mittels einer spannungsgeladenen Geschichte, den Leser an das Buch zu fesseln. Das AusderHandlegen war für mich zu keiner Zeit ein Thema. Ich wollte unbedingt mehr wissen.
Die beiden Protagonisten zeichnen sich durch ihre ganz spezielle Art aus. Er, mit Fähigkeiten, einem fantastischen Gehör und sie, eine Podcasterin mit Hang zur Wahrheitsfindung. Ein Zusammenspiel, das perfekt harmoniert.


📚 Buchdetails 📚 

Reihe:  Jula Ansorge und Matthias Hegel Reihe  
Autor: Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek

erschienen im Droemer Verlag
Ausgabe: Taschenbuch
Genre: Thriller
Seitenzahl: 352 Seiten

ISBN: 9783426307182
Erschienen: 02.05.2019

Meine Bewertung: 📖 📖 📖 📖 📖

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen