01 März 2017

✒ Rezension (Solothurn trägt Schwarz / Christof Gasser)




 

    Titel: Solothurn trägt schwarz
    Reihe: Dominik Dornach #1
    Autor: Christof Gasser
    erschienen im emons Verlag
    Ausgabe: Taschenbuch 
    Genre: Krimi
    Seitenzahl:  352
    ISBN 9783954517831 
    Erscheinung: 17. März 2016
    hier geht es zur Verlagsseite - klick
 
 
 
 
 
 

Warum ich unbedingt DIESES Buch lesen wollte:

Da ich den Nachfolgeband in einer Leserunde gewonnen habe, wollte ich natürlich auch den Vorgänger, also den vorliegenden Band lesen, um die Entwicklung der Protagonisten besser nachvollziehen zu können.


Klappentext:

Ein Zürcher Journalist wird tot am Aare-Ufer aufgefunden. Steckt die Balkan-Mafia, über die der Reporter recherchiert hat, hinter dem Anschlag? Bevor Dominik Dornach von der Solothurner Kantonspolizei und Staatsanwältin Angela Casagrande die brisanten Zusammenhänge aufdecken können, geschieht ein weiterer Mord – und Dornachs Tochter Pia gerät in tödliche Gefahr …


Mein Leseeindruck [Achtung Spoiler]:

Die Farben des Covers strahlen eine gewisse Kälte aus. Die lilanen Töne mit dem Dunkel des Waldes deuten irgendetwas Unheilvolles an. Aber ...es macht auch neugierig.

Bereits der Prolog zeigte mir jedoch, auf was ich mich da eingelassen hatte. Ich sag nur, Nervenkitzel pur. Ein radfahrendes Kind, das mit einem Fahrzeug kollidiert. Furchtbar! Entsetzlich!
Aber genau so geht es auch weiter. Ein kaltblütiger Mord, wie er eigentlich auch nur von einer Frau ausgeführt werden kann.
Aber das ist noch nicht alles. Was hat es mit dem Journalisten zu tun, der tot aufgefunden wurde? Die Zunge herausgerissen und beide Hände abgeschnitten. Hat es etwas mit seinem Beruf zu tun?
Fragen über Fragen .... aber das machte alles nur noch interessanter.
Bis dahin hatte mich das Buch auch gefesselt.
Aber nun ging es los, dass ständig die Organisation erwähnt wurde. Immer und immer wieder viel diese Bezeichnung, jedoch ohne nähere Erklärung, was genau gemeint war. Hier wäre meiner Meinung nach, etwas Aufklärung angebracht gewesen. Denn bei mir hatte es die Spannung genommen. Irgendwann kam der Punkt, da hat es mich nicht mehr interessiert. So als wenn man immer ein verpacktes Geschenk vor die Nase gehalten kriegt, das dann weg gezogen wird. Irgendwann verliert man die Lust am Geschenk.

Die Protagonisten, hier speziell Dominik Dornach, fand ich sehr gut charakterisiert, so dass ich schnell eine Person vor meinem geistigen Auge hatte. Die Handlungen waren nachvollziehbar und glaubhaft.


Fazit:

Ein durchaus fesselnder Krimi, der Lust auf mehr macht. Die kleine Schwäche (siehe oben) gleich er durch die Spannung wieder aus, so dass ich unbedingt wissen möchte, wie es mit den Protagonisten weiter geht.
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
 
 
 © Diana Jacoby für Chattys Bücherblog

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen