18 März 2024

✒ Rezension (White Zero / Thilo Falk)

 Fazit: 448 Seiten voller Panikmache, aber leider nicht ansprechender Übermittlung 




Der hier vorgestellte Thriller "White Zero" von Thilo Falk ist im Dezember 2023  bei dtv erschienen.


Allgemeines zur gelesenen Ausgabe:

ISBN: 9783423218955
Sprache: Deutsch
Ausgabe: TB mit 448 Seiten
Erscheinungstermin: 28.12.2023


Klappentext:

Mitteleuropa wird von einer neuen Eiszeit heimgesucht. Die erbarmungslose Kälte bedroht das Leben aller – die Versorgung der Bevölkerung ist durch eine zerstörte Infrastruktur nicht mehr gewährleistet, Energiepreise sind unbezahlbar. Die Forschung nach den Ursachen läuft auf Hochtouren. Doch dann machen Geophysikerin Dr. Jana Hollmer, deren Partner Clemens Bach sowie der Reederei-Chef Titus van Dijk eine unglaubliche Entdeckung …

Mein Leseeindruck/Fazit:

Ich bin ein großer Fan von Spannung und Nervenkitzel und war deshalb sehr gespannt, wie der Autor das Thema Klimawandel umgesetzt hat . Thilo Falk war mir als Autor bislang nicht bekannt.

"Ein Winter, der nie endet" So beginnt der dtv-Verlag die Kurzbeschreibung des Thrillers, dessen Thema die Brisanz des Klimawandels darstellen soll. Anhand diverser Auswertungen und Fakten sollen die Leser mit der Thematik konfrontiert werden. Wir befinden uns in diesem Roman in Leipzig, im hier und heute, aber bei -28,5 Grad.

Wer, wie ich, Thriller mit viel Action mag, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen. Der Autor stützt seine Geschichte auf Fakten und Auswertungen, aber leider mit wenig Geschick den Leser zu begeistern. Er klingt alles etwas kühl und nüchtern, und wenig motivierend etwas zu ändern oder sich noch mehr damit beschäftigen zu wollen. Auch zeigt der Spannungsbogen immer wieder kleine Risse, was das Durchhaltevermögen nicht einfach macht. Viele, na ja, fast schon zuviel, Nebensächlichkeiten lenken von wichtigen Gedanken ab. 


                                                                                   ***

Dieser Thriller ist wieder einmal ein Beispiel dafür, dass Thrill nicht gleich Spannung ist. Ein so wichtiges und auch interessantes Thema wurde gut vorbereitet, aber leider schlecht umgesetzt. Die Spannung bröckelte an einigen Stellen und auch die fast schon komischen Einlagen wirken irgendwie deplatziert. Mich konnte der Autor leider nicht begeistert. Ich hatte deutlich mehr erwartet.

Meine Empfehlung für Leser*innen von Endzeittheorien und Umweltpolitik 

Meine Bewertung:  ⭐⭐


Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Rezension zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn du mir unten einen Kommentar dazu hinterlässt und/oder einfach diesen Blog abonnierst. Auch über einen Besuch auf meiner Instagram und Facebook Seite würde ich mich sehr freuen. Ihr findet mich dort ebenfalls unter dem Namen Chattys Bücherblog.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen