22 September 2023

✒ Rezension (Das Musikhaus an der Alster: Melodie der Heimat / Katja Dörr)


Der hier vorgestellte Roman von Katja Dörr ist im Juli 2023 im beHEARTBEAT Verlag erschienen.

Das Buch "Lied der Sterne" bildete den Auftakt zur Buchreihe. Nach dem Start im Jahr 2023 ging es mit dem zweiten Teil "Melodie der Heimat" im Jahr 2023 weiter. Fortgesetzt wurde die Reihe ebenfalls noch im Jahr 2023 mit dem dritten Band "Klang des Schicksals"


Allgemeines zur gelesenen Ausgabe:

ASIN: B0BZD97BYJ  
Sprache: Deutsch
Ausgabe: ebook mit ca. 296 Seiten
Erscheinungstermin: 01.07.2023


Klappentext:

Hamburg, 1930: Für das Jubiläumsfest des Musikhauses ihrer Eltern kehrt Lena zurück nach Hamburg. Als jedoch bei der Feier die Bühne einstürzt, auf der gerade das Orchester spielt, wird Lenas Freund Harry verletzt. Die Rückreise der beiden nach London muss daher vorerst warten. Lena rechnet damit, dass ihre Eltern die Verlängerung des Besuchs freut. Aber zu ihrer Überraschung wollen Theresa und Georg ihre Tochter so schnell wie möglich auf das nächste Schiff setzen. Seit dem tragischen Ereignis bei der Feier benehmen sie sich merkwürdig. Und als Lena dem auf den Grund geht, findet sie heraus, dass das Unglück überhaupt kein Unfall, sondern ein gezielter Anschlag war. Ihre Eltern werden erpresst. Doch bevor sie herausfinden können, wer es auf sie abgesehen hat, passiert auch schon der nächste Albtraum. Und dieser bedroht nicht nur die Zukunft des Musikhauses, sondern auch die von Lenas und Harrys gerade erwachten Gefühlen füreinander ...

Mein Leseeindruck/Fazit:

Vorab sei gesagt: Bei diesem Roman handelt es sich um den zweiten Band der Musikhaus an der Alster Reihe. Dieser Fortsetzungsband knüpft direkt an den Vorgänger an, so dass beim Lesen die Reihenfolge einzuhalten wäre.

Vergangenheit und Zukunft

In 46 Kapiteln nimmt uns die, aus dem Saarland stammende Autorin mit, auf eine Reise voller Geheimnisse und Intrigen. 

20 Jahre sind zwischenzeitlich vergangen, in denen Theresa und Georg ihr Musikhaus errichtet und zu einem renomierten Geschäft verholfen haben. Ihre inzwischen erwachsene Tochter Lena macht sich in London musikalisch einen Namen. Zusammen mit ihrem Freund, kehrt sie nun, anläßlich des Jubiläums, zurück nach Hamburg. Kurz darauf geschieht ein Unglück und Lena erfährt, dass ihre Eltern erpresst werden.

Der bildhafte Schreibstil lässt die Geschichte nachvollziehbar erscheinen und auch die Protagonisten fügen sich perfekt ins zeitliche Geschehen der 1930er Jahre. Der Autorin gelingt es Spannung mit Emotionen zu verbinden, so dass der Leser zu den familiären Verwicklungen auch noch eine Krimigeschichte erhält. Beide Genre sind perfekt miteinander verknüpft und machen das Lesen zum Vergnügen.

Ich freue mich schon auf den dritten und damit letzten Teil der Trilogie "Klang des Schicksals".


Fazit:  296 Seiten voller Geheimnisse und Emotionen.


Meine Empfehlung für Leser*innen von historischen Romanen mit Spannungselementen.

Meine Bewertung:  ⭐⭐⭐⭐⭐



Einen kleinen Hinweis habe ich noch: Ich habe zur Bildbearbeitung ein Programm von TextonPhoto gewählt. An dieser Stelle vielen Dank an den Verlag für die Genehmigung zur Veröffentlichung des Buchcovers.

Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Rezension zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn du mir unten einen Kommentar dazu hinterlässt und/oder einfach diesen Blog abonnierst. Auch über einen Besuch auf meiner Instagram und Facebook Seite würde ich mich sehr freuen. Ihr findet mich dort ebenfalls unter dem Namen Chattys Bücherblog.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen