Der hier vorgestellte regionale Krimi von Ingrid Zellner ist 2023 im Oertel und Spörer Verlag erschienen.
Allgemeines zur gelesenen Ausgabe:
ISBN: 9783965551503
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Taschenbuch mit ca. 248 Seiten
Inhaltsangabe:
Kurz vor Weihnachten taucht in dem Dorf Buchelfingen eine Frau auf, die ihr Gedächtnis verloren hat und nicht mehr weiß, wer sie ist. Man gibt ihr den Namen Maria, und die etwas verschrobenen Brüder Gunnar und Leander Biber nehmen sie bei sich auf. Dabei haben sie derzeit eigentlich ganz andere Probleme: Ihre Mutter ist seit einer Woche spurlos verschwunden, und sie erhalten Drohbriefe, die ihnen ein Verbrechen unterstellen und Vergeltung dafür ankündigen. Bald werden im Dorf erste Vermutungen laut, dass diese rätselhafte Maria etwas damit zu tun haben könnte. Eine Frau ist sich sogar sicher, sie aus ihrer Jugendzeit zu kennen. Doch was tatsächlich hinter Marias Aufenthalt in Buchelfingen steckt, ahnt niemand.
Mein Leseeindruck/Fazit:
Marias Weihnachten
Was scheinbar als Weihnachtsgeschichte anfängt, wird schnell zum Krimi. Und wie sollte es in einer Weihnachtsgeschichte auch anders sein, erhält die Hauptprotagonistin den Namen Maria. Oh du fröhliche? Nein, weit gefehlt! Die Autorin schafft abenteuerliche Spannung mit nachvollziehbaren Handlungen. Alles scheint stimmig, wenngleich auch nicht friedvoll. Gleichzeitig erhält der Leser Einblicke in Bräuche skandinavische Weihnacht.
Ich muss aber auch gestehen, dass ich mich anfangs mit dem Buch etwas schwer getan habe. Mich wollte es einfach nicht packen. Vielleicht war Sommer doch nicht die richtige Zeit für Weihnachtsbräuche. Aber ab etwa einem Drittel hatte mich der Krimi fest in Griff.
Und wer nun wissen möchte, was sich hinter dem Titel verbirgt, dem kann ich dieses Buch nur empfehlen.
Fazit: 248 Seiten voller Weihnachts- und Kriminalgeschichte
Meine Bewertung: ⭐⭐⭐
Einen kleinen Hinweis habe ich noch: Ich habe zur Bildbearbeitung ein Programm von textonphoto gewählt. An dieser Stelle vielen Dank an den Verlag für die Genehmigung zur Veröffentlichung des Buchcovers.
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Rezension zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn du mir unten einen Kommentar dazu hinterlässt und/oder einfach diesen Blog abonnierst. Auch über einen Besuch auf meiner Instagram und Facebook Seite würde ich mich sehr freuen. Ihr findet mich dort ebenfalls unter dem Namen Chattys Bücherblog.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen