18 Januar 2022

✒ Rezension (Der Traum vom Horizont / Alexandra Fischer)

 


Der Traum vom Horizont ist der erste Band der Bahlow Saga von Alexandra Fischer.  Die Reihe startete im Januar 2016 im BOD Books on Demand. Die Fortsetzung ist für Anfang April 2022 geplant.


Allgemeines:

Deutsche Erstveröffentlichung: Januar 2016 als ebook für 1,99 €
am 18. Januar 2022 als Taschenbuch mit 568 Seiten
ISBN:  978-3755778318 - Preis: 15,90 €  


Über die Autorin lt. Amazon:
Alexandra Fischer wurde in den wilden Siebzigern im schönen München geboren. Während ihre Freundinnen mit Puppen spielten, schrieb sie Geschichten, und das auch gerne mal mit Filzstift auf eines ihrer Kleidungsstücke. Nach ihrem Jurastudium ging sie in die Wirtschaft und arbeitete zehn Jahre für ein deutsches Elektronik-Unternehmen, bevor sie sich selbstständig machte, um ihren Traum zu verwirklichen. Seitdem schreibt sie zwischen all ihren Tieren historische Romane, Jugendbücher sowie Dark Romance unter dem Pseudonym Bonnie Sharp.


Über das Buch lt. Amazon:
Apia, 1902: Die adelige Familie von Bahlow kommt aus Potsdam in die Kolonie Deutsch-Samoa, um dort einen Neuanfang zu wagen. Während der ehrgeizige Karl von Bahlow davon besessen ist, sich als Pflanzer einen Namen in der Kolonie zu machen, erleben seine Frau Rosa und die drei Töchter Grethe, Helene und Martha den Umzug in die neue Heimat auf ihre ganz eigene Weise. Die fremdartige Kultur der Südsee verändert jede der vier Frauen, beschwört schicksalhafte Begegnungen herauf und zeigt ihnen den Zauber der Liebe, während sich die Ereignisse schließlich überstürzen und im Ausbruch des ersten Weltkrieges gipfeln, der alles auseinanderzureißen droht.

Mein Leseeindruck / Fazit:
Das Cover gefällt mir sehr gut.  Die Dame im Vordergrund, wohl eine der Schwestern von Bahlow, der Strand, die Palmen, all dieses lässt auf einen unterhaltsamen Roman mit naturbelassendem Hintergrund vermuten. 

Sehr gefühlvoll startet die Autorin mit dem Prolog. In jeder Zeile ist Schmerz zu erkennen. Schmerzen, die die beiden Schwestern Helene und Martha wohl entzweit haben. Mich hat dieser Prolog schon sehr berührt. So sehr, dass ich ganz schnell weiterlesen wollte, um zu erfahren, was geschehen war.
Die drei Schwestern Martha, Helene und Grethe sind die Hauptprotagonistinnen, wobei Martha eine sehr große Rolle übernimmt und am Ende nahezu alleine die Grschichte erzählt. Alle drei Danen hoffen auf die große Liebe und finden ... na ja, wie sollte es anders sein, die Ernüchterung. Wer nun jedoch denkt, dass dieser Ronan eine einzige Liebesschnulze ist, irrt gewaltig. 
Die Autorin beschreibt sehr bildhaft das Leben der Kolonialisten, ihre Weltsicht, ihre Gedanken und natürlich auch eine herrliche Landschaft. 
Obwohl die Geschichte an manchen Stellen etwas hängt, hatte ich nie das Gefühl, dass sie mich langweilt. Ich wollte einfach immer mehr wissen. Und am Ende habe ich das Buch mit einem Seufzen beendet. "Der Traum vom Horizont" und die Hoffnung auf Geborgenheit.

Fazit:

Der Traum vom Horizont ist der erste Band der Bahlow Saga um die Schwesten Grethe, Helene und Martha, in zusammen mit ihrer Mutter und ihrem herrschsüchtigen Vater nach Deutsch-Samoa ziehen, um ein besseres Leben zu führen. Schon nach den ersten Zeilen dieses mehr als 560 Seiten umfassenden Romans wird klar, dass es kein Zuckerschlecken sein wird. Sowohl für die Protagonisten, als auch für den Leser. Die Autorin beschreibt sehr bildhaft, das Leben auf der Insel, den Kolonialgedanken, die Herrschsucht, aber auch die Qualen, die Menschen erleiden müssen. Aber keine Sorge, es ist ein Roman, der eine gewisse Tiefe besitzt. Eine Tiefe, die zum Nachdenken anregt, aber auch gute Unterhaltung bietet. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.


Meine Bewertung:  ⭐⭐⭐⭐  


Einen kleinen Hinweis habe ich noch: Ich habe zur Bildbearbeitung ein Foto von Pixabay gewählt. An dieser Stelle, vielen Dank an Pixabay für die kostenlosen Fotos und dem Verlag für die Genehmigung zur Veröffentlichung des Buchcovers.

Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Rezension zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn du mir unten einen Kommentar dazu hinterlässt und/oder einfach diesen Blog abonnierst. Auch über einen Besuch auf meiner Instagram Seite würde ich mich sehr freuen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen