22 Dezember 2020

✒ Rezension (Love & Bullets / Nick Kolakowski)



Love & Bullets ist der erste Band der gleichnamen Reihe von Nick Kolakowski, die 2020 im Suhrkamp Verlag startete.



Über den Autorin (lt. Verlag):

Nick Kolakowski, geboren 1980, aufgewachsen in Washington, D.C., hat Geschichte in Chicago studiert. Schreibt Romane, Kurzgeschichten, Lyrik und Essays, viele davon über Crime Fiction und verwandte Themen. Seine Texte erscheinen u.a. in der Washington Post, in Shotgun Honey, North American Review, The Evergreen Review, Rust & Months. Kolakowski lebt in New York City.


Über das Buch (lt. Verlag):

Bill ist ein smarter Dandy, der vom Stehlen und Betrügen einfach nicht lassen kann. Sein Luxusleben, die schicken Autos, High-End-Uhren und Designerklamotten kosten schließlich auch einen Haufen Kohle. Nur mit Gewalt hat er es nicht so. Fiona hingegen hat mit Gewalt nicht wirklich ein Problem und geht dabei effektiv und ziemlich robust vor. Fiona und Bill sind das ideale Liebespaar. 
Als sich Bill von einem New Yorker Gangster-Syndikat ein paar Millionen "borgt", was er wohl lieber hätte bleiben lassen sollen, müssen die beiden fliehen wie weiland Bonnie & Clyde. Die rasante Jagd führt durch die amerikanischen Provinzen, wo irre Sheriffs lauern, in die Karibik, wo man sich nicht auch nur eine Sekunde lang sicher fühlen darf, und zurück nach New York City, wo schon die richtig harten Jungs vom Mob auf die beiden warten, die sich einmal mehr fragen müssen, wie sie aus dieser Nummer wieder rauskommen ...


Allgemeines:

Erster Band der "Love & Bullets Reihe"
Erschienen am 12. Oktober 2020 im Suhrkamp Verlag als TB mit 423 Seiten
Handlungsort und -zeit: Überall


Mein Leseeindruck:

Da ich das ebook erhalten habe, kann ich zur äußeren Beschaffenheit und der Haptik des Buches leider nichts sagen. Das Bild auf der Vorderseite wirkt ansprechend und witzig. Der Klappentext verspricht Action und gute Unterhaltung.

Kommen wir zum Inhalt und damit zum ersten bzw. dem Einleitungssatz: "Hören Sie zu!" Diese Aufforderung macht neugierig, so dass ich, vor dem Hintergrund des Klappentextes unbedingt mehr wissen wollte.

Widmen wir uns nun dem Hauptprotagonisten: Bill. Na ja, eigentlich auch Fiona, da die beiden ein Team sind und sich gut ergänzen. Nein, sie sind kein Ermittlerteam, sondern eher eine Sinn- und Zweckgemeinschaft. Beide Charaktere wurden sehr detailliert skizziert, allerdings konnte ich zu keinem eine wirkliche Bindung aufbauen. Es war nett von ihnen zu lesen und ihre Abenteuer zu erleben, aber irgendwie hat es nicht gefunkt. 

Die Umgebungen waren alle ausreichend und bildhaft beschrieben, so dass ich mir die einzelnen Szenen sehr gut vorstellen konnte. 

Der Schreibstil ist etwas aussergewöhnlich. Das Buch erinnert an ein Roadmovie, das ich mir eher im Fernsehen ansehen würde. Die locker, flockig Sprüche haben immer wieder für Erheiterung gesorgt, aber dennoch konnten mich auch diese nicht wirklich von der Story überzeugen.



Fazit:

Ein interessanter Reihenauftakt, der mich aber nicht überzeugen konnte. Man spürt die Liebe zum Detail und die Mühe, die sich der Autor mit seinen Protagonisten gegeben hat. Dennoch fehlte mir das gewisse Etwas. Ich denke nicht, dass ich die Fortsetzung(en) lesen werde.



Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Rezension zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn du mir unten einen Kommentar dazu hinterlässt und/oder einfach meinen Blog abonnierst. Auch über einen Besuch auf meiner Instagram Seite würde ich mich sehr freuen. Du findest mich dort ebenfalls unter Chattys Bücherblog.

Weitere Informationen zum Buch und Verlag findest du hier.







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen