der Auftakt zur Royal Vampires Reihe von BRENDA K. DAVIES ist am 08.11.2019 im FEUERWERKE VERLAG erschienen und trägt den Titel DIE BLUTSKLAVIN.
![]() |
Bildrechte beim Verlag |
📚 Zum Inhalt 📚
Gefangen und weggerissen von ihrer geliebten Familie und ihren Wäldern, ist der Tod nicht Arias größte Sorge. Sie befürchtet, als Blutsklavin für einen der von ihr so verhassten Vampire ausgewählt zu werden. Doch was auch immer in Gefangenschaft mit ihr passieren wird, niemals dürfen diese Monster ihre wahre Identität enthüllen. Denn obwohl die Entführer bereits vieles über sie und ihr Geheimnis wissen, haben sie keine Ahnung von ihrer wirklichen Bedeutung für die Rebellion, und das muss auch so bleiben. Doch als Braith, der mächtige Prinz der königlichen Vampirfamilie, plötzlich Anspruch auf sie erhebt, gerät alles, woran Aria bisher geglaubt hat, ins Wanken...
📚 Mein Leseeindruck 📚
Eigentlich hatte ich es ja aufgegeben Vampirgeschichten zu lesen. Früher hatte ich sie regelrecht verschlungen, aber irgendwann kam der Moment, in dem ich sie alle irgendwie gleich fand. Und immer Gleiches wird irgendwann langweilig.
Nun, langweilig fand ich diese Story hier nicht unbedingt, wenngleich auch wenig neues darin vorkam. Teilweise hatte ich sogar das Gefühl, dass ich viele Passagen aus anderen Werken oder Filmen kannte. Aber ich habe tapfer durchgehalten, bis … Ja, und hier kommt dann auch schon das dicke, fette Minus. Das Ende, das keines war.
📚 Fazit 📚
"Allein der Klang dieses Wortes reichte aus, und Arianna fuhr ein kalter Schauer des Schreckens in die Glieder" so beginnt der Reihenauftakt um die königliche Vampirfamilie. Die Autorin zeigt dem Leser in 15 Kapitel, wie es zum Titel des Buches kam, und präsentiert das scheinbar "normale" Leben einer königlichen Vampirfamilie. Die Story selbst bietet leider nichts neues und ist absolut vorhersehbar. Klar, denn irgendwie scheint die Geschichte aus vielen anderen zusammengestückelt zu sein, so kam es mir jedenfalls vor. Irgendwie hatte ich alles schon in zahlreichen anderen Büchern gelesen. Aber was mich am meisten geärgert hatte war die Tatsache, dass es kein Ende gab. Die Geschichte hört einfach mittendrin auf. Klar, das soll an Anreiz dienen die Fortsetzung lesen zu wollen. Nun kommt aber der Knackpunkt. Der Termin für die Fortsetzung ist noch gar nicht bekannt. Also wartet man und wartet und hat irgendwann die Geschichte und sogar das Buch völlig vergessen. Somit wird man auch nicht die Fortsetzung lesen. Für mich ist diese Tatsache leider ein absolutes Manko, ein No-go. Sowohl die Geschichte, als auch diese Zerstückelung lassen für mich leider nur eine schlechte Bewertung zu.
Nun, langweilig fand ich diese Story hier nicht unbedingt, wenngleich auch wenig neues darin vorkam. Teilweise hatte ich sogar das Gefühl, dass ich viele Passagen aus anderen Werken oder Filmen kannte. Aber ich habe tapfer durchgehalten, bis … Ja, und hier kommt dann auch schon das dicke, fette Minus. Das Ende, das keines war.
📚 Fazit 📚
"Allein der Klang dieses Wortes reichte aus, und Arianna fuhr ein kalter Schauer des Schreckens in die Glieder" so beginnt der Reihenauftakt um die königliche Vampirfamilie. Die Autorin zeigt dem Leser in 15 Kapitel, wie es zum Titel des Buches kam, und präsentiert das scheinbar "normale" Leben einer königlichen Vampirfamilie. Die Story selbst bietet leider nichts neues und ist absolut vorhersehbar. Klar, denn irgendwie scheint die Geschichte aus vielen anderen zusammengestückelt zu sein, so kam es mir jedenfalls vor. Irgendwie hatte ich alles schon in zahlreichen anderen Büchern gelesen. Aber was mich am meisten geärgert hatte war die Tatsache, dass es kein Ende gab. Die Geschichte hört einfach mittendrin auf. Klar, das soll an Anreiz dienen die Fortsetzung lesen zu wollen. Nun kommt aber der Knackpunkt. Der Termin für die Fortsetzung ist noch gar nicht bekannt. Also wartet man und wartet und hat irgendwann die Geschichte und sogar das Buch völlig vergessen. Somit wird man auch nicht die Fortsetzung lesen. Für mich ist diese Tatsache leider ein absolutes Manko, ein No-go. Sowohl die Geschichte, als auch diese Zerstückelung lassen für mich leider nur eine schlechte Bewertung zu.