05 November 2019

✒ Rezension (Die Ärztin: Die Wege der Liebe / Helene Sommerfeld)

Liebe Blogleser und Freunde historischer Romane,

der Abschlussband der "Die Ärztin"-Trilogie von HELENE SOMMERFELD ist am 20.08.2019 als Taschenbuch im ROWOHLT VERLAG erschienen und trägt den Titel DIE WEGE DER LIEBE.


Bildrechte beim Verlag



Und hier ist meine Rezension dazu: 

DER TOD DULDET KEINEN WIDERSPRUCH

📚 Zum Inhalt 📚


Berlin, 1915: In der Millionenstadt steht die Ärztin Ricarda an Hunger leidenden Frauen bei. Gleichzeitig bangt sie um ihre Kinder. Sohn Georg kämpft als Soldat an der Front. Tochter Henny hat ein sorgsam gehütetes Geheimnis enthüllt und zieht schreckliche Konsequenzen. Die Arbeit im Zoo lässt in Nesthäkchen Antonia den Wunsch reifen, die erste Tierärztin des Landes zu werden. Als die Hauptstadt in den Goldenen Zwanzigern zu neuer Blüte erwacht, trifft Ricarda ein neuer Schicksalsschlag. Wird die Liebe ihres Mannes ihr helfen, die schweren Zeiten zu überstehen?


📚 Mein Leseeindruck 📚

Auch dieser Band beginnt mit einer Landkarte von Berlin um 1910, sowie dem Personenregister mit den Verwandschaftsgraden oder Zuordnungen.
Scheinbar nahtlos knüpft der Abschlußband an seine Vorgänger an, so dass man auf jeden Fall die Vorgängerbände kennen sollte, um die einzelnen Schicksale besser verstehen zu können.
Aber kommen wir nun kurz zur Story.
Als die Komtess stirbt, geht mit ihr auch eine gewisse Ära unter. Sie war zwar nicht unbedingt der einfachste Mensch, aber dennoch immer klug und besonnen.
Henny geht mit ihrer großen Liebe nach Amerika, muss aber schnell feststellen, dass dort auch nicht alles Gold ist, was glänzt. Hier war aber schon von Anfang an klar, wie ihre eigene Geschichte laufen wird. Es lag sozusagen schon auf der Hand, wie auch bei einigen anderen Handlungssträngen. Aber klar, es war der Abschlußband und somit musste sich ja auch alles irgendwie ineinanderfügen.


📚 Fazit 📚

"Die sanft hügelige Weite der östlichen Mark Brandenburg schlief unter einer dünnen Decke aus Schnee." so beginnt der dritte und damit auch der Abschlußband der Trilogie um die Ärztin Ricarda Thomasius. Das Autorenehepaar, HELENE SOMMERFELD, beschreibt hier, wie sich die Welt um Rica verändert hat. Alle Protagonisten aus den Vorgängerbänden finden ihre Erwähnung und auch ihre Geschichten werden weiter erzählt. Durch den gefühlvollen und bildhaften Schreibstil, macht das Autorenehepaar es den Lesern sehr leicht, sich in der Geschichte zurecht zu finden. Die Story zeigt sich durchgängig nachvollziehbar, mit durchaus spannenden Elementen, so dass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte. Die Handlungen zeigen sich realistisch und vom Zeitgeschehen geprägt. Dieser Abschlußband war für mich ein wahrer Lesegenuß, ebenso wie die beiden Vorgängerbände.
Und mit dem Satz: Die Vergangenheit bleibt hinter uns, damit die Zukunft sich entfalten kann, schließt diese tolle und warmherzige Geschichte um die Ärztin Ricarda Thomasius, sowie ihrer Familie und ihren Freunden.


📚 Buchdetails 📚 

Reihe:  Die Ärztin 
Autor: Helene Sommerfeld

erschienen im Rowohlt Verlag
Ausgabe: Taschenbuch
Genre: historischer Roman
Seitenzahl: 576 Seiten

ISBN: 9783499276552
Erschienen: 20.08.2019

Meine Bewertung: 📖 📖 📖 📖 📖

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen