06 Juli 2019

✒ Rezension (Löwenzahnkind / Lina Bengtsdotter)

Liebe Blogleser und Freunde des Thrills,

der Auftakt der schwedischen Charlie Lager Reihe von LINA BENGTSDOTTIR ist am 13.05.2019 als Taschenbuch im PENGUIN VERLAG erschienen und trägt den Titel LÖWENZAHNKIND.





Und hier ist meine Rezension dazu: 
Sie ist Stockholms beste Ermittlerin – doch sie hat Leichen im Keller ...

📚 Zum Inhalt 📚

Gullspång, eine Kleinstadt in Westschweden. Als in einer heißen Sommernacht die siebzehnjährige Annabelle spurlos verschwindet, ist schnell klar, dass Verstärkung angefordert werden muss. Mit Charlie Lager schickt die Stockholmer Polizei ihre fähigste Ermittlerin – doch was die Kollegen nicht wissen dürfen: Die brillante Kommissarin ist selbst in Gullspång aufgewachsen. Je tiefer Charlie nach der Wahrheit hinter Annabelles Verschwinden gräbt, desto mehr droht das Netz aus Lügen zu reißen, das sie um ihre eigene, dunkle Vergangenheit gesponnen hat. Doch die Zeit drängt – sie muss Annabelle finden, bevor es für sie beide zu spät ist …
 

📚 Meine Erwartungen an diesen Thriller 📚

Da es ein Reihenauftakt ist, erhoffe ich mir eine junge, dynamische Ermittlerin, die im Laufe der Reihe reifen wird. Außerdem erwarte ich viel Spannung und Action.


📚 Mein Leseeindruck 📚

"Jene Nacht", so lautet die Überschrift des Prologs. Was dann folgt, ist Spannung pur. Man spürt, dass etwas unheimliches, ungewöhnliches, unglaubliches stattfinden wird. Klar, dass ich hier nun das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte.

Was dann geschieht, bzw. geschah zeigt sich erst im Laufe der kompletten 448 Seiten. Der Alptraum aller Eltern: Das Kind wird vermisst.
Von ihrer Mutter in Watte gepackt, stets beschützt, damit ihr nur nicht passiert - aber nun ist sie fort: Annabelle. 

Die Ermittler zeichnen sich durch einige Besonderheiten aus. Da wäre zum Einen Charlie, die ein Alkohol- und Tablettenproblem hat und auch einen gewissen Verschleiß an Männerbekanntschaften hat. Im Laufe der 448 Seiten wird zwar erklärt, wie es dazu kam und was in Charlies Vergangenheit vorgefallen ist, dennoch konzentriert sich der Thriller an einigen Stellen schon sehr auf sie. Aber auch ihr Kollege hat ein ziemliches Problem: seine Frau. Sie tyrannisiert ihn nahezu. Manchmal tat er mir schon richtig leid, bei dem was er aushalten musste.

Durch den Schreibstil lässt sich der Thriller sehr schnell und flüssig lesen. Jedoch hatte sich die Autorin meiner Meinung nach, zu sehr auf Charlie konzentriert, so dass der Spannungsbogen immer schwächer wurde. Erst zum Schluß kam der große Knall und der Thriller konnte nochmal richtig Fahrt aufnehmen.

 
 📚 Fazit 📚

Auf 448 Seiten beschreibt die Autorin, LINA BENGTSDOTTER, das Leben in der schwedischen Kleinstadt Gullspång. Man hat das Gefühl selbst Vorort zu sein, so bildhaft wie von Land und Leuten berichtet wird. Aber das hat wohl auch seinen Grund. Die Autorin ist nämlich selbst dort aufgewachsen und kennt somit jeden Winkel.  
Aber nicht, dass man nun denken könnte, es würde sich um einen schwedischen Roman handeln, nein, auf diesen Seiten hat sich ein Thriller versteckt.
Ein Thriller, der wirklich stark anfängt, dann jedoch seine Spannung verliert. Irgendwie hatte die Autorin hier den Faden bzw. den Bezug verloren und ich hatte den Eindruck, dass ihr die Ausarbeitung der Protagonistin um einiges Wichtiger sein, als die Handlung voran zu treiben.
Es wurde sehr viel Wert auf das ausschweifende Leben, die Tabletten- und Alkoholsucht gelegt, was zwar nicht uninteressant, jedoch vom Thriller ablenkend war.

Da es der erste Teil der Reihe um die außergewöhnliche Ermittlerin Charlie ist und gleichzeitig auch noch als bestverkauftes Debüt des Jahres in Schweden ist, werde ich die Autorin weiterhin im Auge behalten und freue mich schon auf die Fortsetzung.

 
📚 Buchdetails 📚 

Reihe:  Charlie Lager 
Autor: Lina Bentsdottir

erschienen im Penguin Verlag
Ausgabe: Taschenbuch
Genre: Thriller
Seitenzahl: 448 Seiten

ISBN: 9783328103813
Erschienen: 13.05.2019

Meine Bewertung: 📖 📖 📖 📖

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen