![]() |
Bildrechte: Loewe Verlag |
Titel: Skulduggery Pleasant - Der Gentleman mit der Feuerhand
Reihe: Skulduggery Pleasant #1
Autor: Derek Landy
Autor: Derek Landy
erschienen im Loewe Verlag
Ausgabe: Taschenbuch
Genre: Jugendbuch
Seitenzahl: 352 Seiten
ISBN 978-3-7855-7268-9
Erscheinung: 2011
Ausgabe: Taschenbuch
Genre: Jugendbuch
Seitenzahl: 352 Seiten
ISBN 978-3-7855-7268-9
Erscheinung: 2011
hier geht es zur Verlagsseite - klick
Warum ich unbedingt DIESES Buch lesen wollte:
Schon lange lag dieses Buch auf meinem SUB. Irgendwie hatte mich wohl dieses Cover immer etwas abgeschreckt. Aber nun, durch eine Leserunde habe ich es doch gewagt.
Klappentext:
Als Stephanie Skulduggery Pleasant das erste Mal sieht, ahnt sie noch nicht, dass sie ausgerechnet mit ihm eines ihrer größten Abenteuer erleben wird. Denn um den mysteriösen Tod ihres Onkels aufzuklären, muss sie Skulduggery in eine Welt voller Magie begleiten – eine Welt, in der mächtige Zauberer gegeneinander kämpfen, Legenden plötzlich zum Leben erwachen und in der das Böse schon auf Stephanie wartet ...
Mein Leseeindruck:
Witzig und mit locker leichtem Schreibstil zeigt der Autor dem Jungleser die Welt der Magie. Schon direkt zu Beginn wird der Leser mit einem Skelett konfrontiert: Skulduggery. Er ist witzig, ist Zauberer, aber auch etwas hinterlistig.
Sehr gut haben mir die witzigen Dialoge zwischen Stephanie und Skulduggery gefallen, so dass ich mir manches Mal ein Lachen einfach nicht verkneifen konnte.
Beispiel: "Stephanie, ich hege gewisse Zweifel, dass du meine Autorität anerkennst." "Tu ich auch nicht!" "Oh. Na dann." (Kapitel: Erste Begegnung mit China Sorrows)
Die Story selbst ist nicht wirklich anspruchsvoll, aber sehr temporeich, wobei hier die eine oder andere Beschreibung leider etwas auf der Strecke geblieben ist. Möglicherweise wird dieses aber von Band zu Band besser.
Fazit:
Obwohl ich nicht mehr zu den Junglesern gehöre, bin ich nun schon sehr auf die Fortsetzung gespannt und kann es auch überhaupt nicht verstehen, weshalb ich dieses Buch nicht schon vor Jahren gelesen habe.
© Diana Jacoby für Chattys Bücherblog
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen