15 Oktober 2016

✒ Rezension (Wenn die Nacht verstummt / Linda Castillo)




Daten zum Buch:

Titel: Wenn die Nacht verstummt
Reihe:  Band 3 der Kate Burkholder Reihe
Autor: Linda Castillo
erschienen im S. Fischer Verlag
Ausgabe: Taschenbuch 
Genre: Thriller
Seitenzahl: 336 Seiten
ISBN 978-3-596-18452-1
Erscheinung: 23. Mai 2012
hier geht es zur Verlagsseite - klick




Klappentext:

Die Eltern waren rechtschaffene Leute, gottesfürchtig und in der Amisch-Gemeinde von Painters Mill sehr angesehen. Doch nun liegen sie tot in der Güllegrube. Warum wollte der Mörder die Familie zerstören und die vier Kinder zu Waisen machen? Oder stehen diese Morde in einem Zusammenhang mit den Tätlichkeiten gegen Amische, die in letzter Zeit immer häufiger vorgekommen sind?
Für Polizeichefin Kate Burkholder hat dieser Fall höchste Priorität und gemeinsam mit ihrem Freund John Tomasetti kommt sie einem dunklen Geheimnis auf die Spur, das die Idylle der kleinen Amisch-Gemeinde in Painters Mill für immer zerstören wird.



Der erste Satz:  Die Hunde würden ein Problem sein.



Mein Leseeindruck:

Wieder mal muss Kate in einem sehr brisanten Fall ermitteln. Dieses Mal wird sie auf die Amischen Farm der Slabaughs gerufen. Hier sollen drei Leute in die Jauchegrube gefallen sein. Da Kate selbst bei den Amischen aufgewachsen ist, weiß sie, wie gefährlich diese ungesicherten Gruben sind.
Sehr eindrucksvoll beschreibt die Autorin die dramatische Rettungsaktion, so dass mir beim Lesen nahezu selbst der Atem stockte. Ja, ich konnte beinahe schon den Ammoniakgeruch wahrnehmen.
Auch dieses Mal wird die Protagonisten als sehr tough, aber auch sensibel dargestellt. Die Gefühle, die sie den Kindern der Amischen entgegenbringt, wirken sehr echt und emotional.

Als der Fall dann brisanter wird, kommt Kates langjähriger Freund, Bekannter... wie auch immer man es nennen will, Tomassi hinzu. Die Autorin zeigt hier eine weitere Fassette der Protagonisten, die nämlich von sich behauptet, nicht beziehungsfähig zu sein. Sehr gut, sind immer wieder die widersprüchlichen Gedanken beschrieben. Einerseits sehnt sich Kate nach Nähe und nach einer Familie, anderseits besteht sie auf sehr viel Freiraum. Ich konnte förmlich ihre innere Zerrissenheit spüren. Liebe, Familie ja... Nähe nein. Ein Kampf, den sie wahrscheinlich erst am Ende der Reihe aufgeben wird.

Fazit:

Dieser Thriller hat mir aufgrund der Thematik sehr gut gefallen. Das Leben der Amischen finde ich sehr spannend, gerade da es auch sprachlich eine Verbundenheit gibt. Ob nun das Thema sexueller Missbrauch tatsächlich dort auch noch eingebracht werden muss... darüber Zweifler ich etwas. Hat es diese Glaubensgemeinschaft nicht schon schwer genug? Wirft dieses Thema nicht ein falsches Licht auf die Gemeinschaft? Oder er genau dieses auch von der Autorin beabsichtigt? Ich weiß es nicht. Mich hat dieses Buch jedenfalls sehr gut unterhalten und ich werde schon bald mit der Fortsetzung zu lesen beginnen.

© Diana Jacoby für Chattys Bücherblog
 

Na, konnte ich dich auf dieses Buch neugierig machen? Dann kann über diesen Link das Buch bestellt werden.
Der Ertrag, der durch das Bestellen mittels dieses Buttons generiert wird, ermöglicht weitere Gewinnspiele auf meinem Blog. Und wer weiß, vielleicht bist du der nächste Gewinner.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen