21 Oktober 2016

✒ Rezension (Dark Wood / Thomas Finn)


Daten zum Buch:

Titel: Dark Wood
Reihe:  -
Autor: Thomas Finn
erschienen im Knaur Verlag
Ausgabe: Taschenbuch 
Genre: Horrorthriller
Seitenzahl: 464 Seiten
ISBN 978-3-426-51874-8
Erscheinung: 1. August 2016
hier geht es zur Verlagsseite - klick





Warum wollte ich genau dieses Buch lesen:

Nun, ich liebe Thriller. Als mir dann auch noch das Wort Horror ins Auge fiel, war meine Neugier schon sehr groß. Aber der Klappentext hatte mich dann restlos überzeugt... ich MUSSTE dieses Buch unbedingt lesen.


Die erste Zeile: "Survive! Kämpft um euer Überleben!" (Seite 9)





Zum Inhalt:

Ein neues Show Format soll eine Werbeagentur vor dem Konkurs retten. 6 Mitarbeiter müssen sich hierzu mehreren Herausforderungen stellen. Dazu müssen sie nach Norwegen reisen. Aber bereits am Ankunftsort hören sie von den Einwohnern erstaunliche Geschichte. Da ist von Trollen die Rede, die im Wald leben. Aber ob das stimmt? Die Kollegen machen sich frohen Mutes an die Aufgaben und müssen feststellen, dass es zu einem Horrortrip wird und der Titel: "Survive! Kämpft um euer Überleben" wirklich ernst gemeint ist.


Mein Leseeindruck:

Schon nach den ersten Zeilen fühlte ich mich in der Story angekommen. Ein Reality-TV-Format, das es in Wirklichkeit geben könnte. Es würde mich zumindest nicht wundern. Eine Mischung aus Big Brother, Dschungelcamp und Lost.
Ertappt sich nicht jeden nun bei dem Gedanken: "Hm...klingt interessant". Aber genau das ist ja auch das Problem. Die Zuschauer wollen, Action, Spannung, Erotik... gerne darf auch mal verbal attackiert werden. Und ...es muss auch nicht bei verbal bleiben.
Die Menschen sind einfach sensationsgierig geworden.
Und genau darauf läuft auch die beschriebene TV-Show hin. Wer mit wem und warum oder warum nicht. Je brutaler, umso besser .... für die Einschaltquote.
Ich könnte mir wirklich vorstellen, dass dieses Format übernommen wird. Denn ob Dschungelcamp, Big Brother, Adam sucht Eva.... alle zielen doch auf das Gleiche ab. Quote!!!

Der Schreibstil gefällt mir außerordentlich gut. Schnelle kurze Handlungen zeigen die rasante Entwicklung der Story. Die kurzen prägnanten Sätze tuen ihr Übriges. Außerdem endet jedes Kapitel mit einem Cliffhanger, so dass ich das Buch nur schwerlich aus der Hand legen wollte.
Auch die immer wiederkehrende Beschreibung dieses Geruchs, hat mir sehr gut gefallen. Er war so detailliert beschrieben, dass ich ihn fast schon beim Lesen wahrnehmen konnte.

Sehr schön und auch eher außergewöhnlich für einen Thriller fand ich die Kapitelüberschriften, die mit einem Foto unterlegt waren.

Die einzelnen Charakteren fand ich sehr gut ausgearbeitet und aufeinander abgestimmt. Jeder zeigte sich individuell und machte die Geschichte auf seine Art und Weise spannend. Sehr schnell hatte ich Sympathien oder Antipathien aufgebaut. Mit Fortschreiten der Story wurde diese auch immer deutlicher.

Lehrreich fand ich die Beschreibung, wie man eine Analoguhr als Kompass verwendet. (Seite 183)


Fazit:

Wer Abenteuer und den Thrill liebt, wird hier voll und ganz auf seine Kosten kommen.


Lieblingszitate/ interessante und bemerkenswerte Textstellen:

- Das Team macht den Erfolg (Seite 203)
- Die Wahrheit ist, dass es viel bequemer ist, immer anderen die Schuld zu geben. (Seite 221)
- Du willst, dass sich etwas ändert? Dann ändere dich selbst. (Seite 221)


Lesestatus und einzelne Gedanken zum Buch:

finden Sie hier

© Diana Jacoby für Chattys Bücherblog
 

Na, konnte ich dich auf dieses Buch neugierig machen? Dann kann über diesen Link das Buch bestellt werden.
Der Ertrag, der durch das Bestellen mittels dieses Buttons generiert wird, ermöglicht weitere Gewinnspiele auf meinem Blog. Und wer weiß, vielleicht bist du der nächste Gewinner.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen