Gary Schunack: Idyllisches Berlin - Ausflüge in die schönsten Dörfer der Stadt
Der hier vorgestellte Reiseführer von Gary Schunack ist im Oktober 2022 im BeBra Verlag erschienen.
Allgemeines zur gelesenen Ausgabe:
ISBN: 9783814802572
Sprache: Deutsch
Ausgabe: TB mit 224 Seiten
Erscheinungstermin: 06.10.2022
Klappentext:
Berlin - das ist nicht nur Ku'damm und Alexanderplatz! Abseits des Großstadttrubels findet man auch Oasen der Ruhe, an denen irgendwann die Zeit stehen geblieben ist. Dieses Buch stellt historische Dorfkerne, verwunschene Waldsiedlungen, verborgene Halbinseln und ruhige Fischerdörfer vor, die sich alle auf Berliner Boden befinden, doch gefühlt ganz weit weg liegen. Hier erlebt man die Stadt von ihrer unaufgeregten Seite.
Mein Leseeindruck/Fazit:
Ausflüge in die schönsten Dörfer der Stadt steht unter dem Titel, was mich sofort neugierig machte. Eigentlich dachte ich Berlin recht gut zu kennen, dennoch bietet die Stadt so viele Sehenswürdigkeiten, dass auch dieses Buch noch kleine Schätzchen offenbart. Gary Schunack war mir als Autor von "Ahoi Berlin - Die schönsten Ausflüge am, auf und unter Wasser" bekannt.
"Berlins beschauliche Seiten" So beginnt der BeBra-Verlag die Kurzbeschreibung des Reiseführers, dessen Ziel es ist, den Berlin Besuchern entspannte Stunden an idyllischen Orten zu bescheren.
Schon das zweiseitige Inhaltsverzeichnis zeigt, wie vielfältig die Weltstadt ist und wieviele Stellen außerhalb des Großstadttrubels zum Verweilen einladen. Anhand von sehr ansprechenden Fotos werden die Ruheoasen erklärt. Zusätzlich findet man jeweils die nächstgelegene Haltestelle, den Parkplatz, Einkehrtipps und zu guter Letzt auch noch die Highlights des Orts inkl. der geografischen Daten. Von A, wie Albrechts Teerofen bis W wie Waldsiedlung Krumme Lanke, am Ende warten 45 Reisetipps auf den ruheliebenden Städter.
***
Dieser Reiseführer ist wieder einmal ein schönes Beispiel dafür, dass auch eine Metropole noch ihre idyllischen Seiten hat. Und wie die Stadt schon in den 1950ern und 1960ern Jahren warb, so gilt das Motto auch noch heute: Berlin eine Reise wert.
Fazit: 224 Seiten voller Oasen der Ruhe und Entspannung, inmitten einer Großstadt.
Meine Empfehlung für Leser*innen von Reiseführern der besonderen Art.
Meine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Rezension zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn du mir unten einen Kommentar dazu hinterlässt und/oder einfach diesen Blog abonnierst. Auch über einen Besuch auf meiner Instagram und Facebook Seite würde ich mich sehr freuen. Ihr findet mich dort ebenfalls unter dem Namen Chattys Bücherblog.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen