06 Dezember 2022

✒ Rezension (Schattenkrieger / Henrik Siebold)


Das neue Buch von Henrik Siebold erschien am 6. Dezember 2022
 mit dem Titel "Schattenkrieger" als Taschenbuch im atb Verlag. 


Allgemeines zur aktuellen Ausgabe:

ISBN: 978-3746639505       
Sprache: Deutsch
Ausgabe: TB mit 381 Seiten
Preis: 12,99 €
oder als ebook für 9,99 €
 

Klappentext:

Hamburg, ein Imbiss auf St. Pauli. Hier steht ein stiller, sanftmütiger Mann, von dem niemand weiß, wer er in Wahrheit ist: Vor Jahren war Manuel Jessen ein Elitesoldat in Afghanistan, dann wurde er aus einer langen Gefangenschaft befreit und lebte mit seiner Geliebten Yūko ein ruhiges Leben in Japan. Aber kaum glaubte er, seinen Frieden gefunden zu haben, forderte sein amerikanischer Retter den Lohn für seine Befreiung ein. Manuel wird zu einem Auftragsmörder für den Geheimdienst. Bis er verraten wird und sich in die falsche Frau verliebt. 

Mein Leseeindruck:


Das eher farbenfrohe Bild im Hintergrund des Covers, peppt den Thriller etwas auf und war für mich auch der Grund, weshalb ich dieses Buch unbedingt lesen wollte.
Schon auf den ersten Seiten war mir aber klar, dass es sich nicht nur um einen einfachen Thriller handeln würde, sondern Krieg, Zerstörung, Blut, Gemetzel ebenfalls eine große Rolle spielen würden.
Gerade zu Beginn gibt es zwei Handlungsstränge. Im ersten lernen wir Manuel Jessen kennen. Er zeigt sich sympathisch, jedoch trägt er viele Geheimnisse mit sich. Im zweiten Handlungsstrang befinden wir uns in Afghanistan im Krieg. Schonungslos werden Szenarien beschrieben, die man sich kaum vorstellen möchte. Erst nach und nach wird die Geschichte um Manuel klarer, aber da ist man auch schon im Hier und Heute angekommen. Action und Gewalt sind keine Seltenheit in diesem Buch. 
Der Autor lässt die einzelnen Szenen nahezu lebendig werden, so dass ich fast schon Schreie hören oder Blut spritzen vernehmen konnte.
Mir hat die Geschichte um den Elitesoldaten sehr gut gefallen, muss aber gleichzeitig warnen. Wer ein eher sanftes Gemüt hat, sollte um dieses Buch wohl eher einen großen Bogen machen.

Fazit:
In dem 380seitigen Thriller geht es deftig zu. Wir lernen den Hauptprotagonisten Manuel Jessen kennen. Ein sympathischer Held, der jedoch voller Geheimnisse steckt und vor Gewalt nicht zurückschreckt. Dieses Buch ist definitiv nichts für schwache Nerven. Es werden schonungslose Kriegsszenarien beschrieben, so dass Action wirklich keine Mangelware ist. Wer sich diesen Thriller bis zum Ende hin antun möchte, der wird mit einer tollen, fantasievollen Story belohnt.

Meine Bewertung:  ⭐⭐


Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Rezension zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn du mir unten einen Kommentar dazu hinterlässt und/oder einfach diesen Blog abonnierst. Auch über einen Besuch auf meiner Instagram Seite würde ich mich sehr freuen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen