29 September 2020

✒ Rezension (Totenwald / Klaas Kroon)


Das Cover zu diesem, mittlerweile dreibändigen, Reihenauftakt finde ich zu farblos und wenig ausdrucksvoll. Aufgrund des Covers, wäre mir dieser Thriller wohl nie aufgefallen.

Kommen wir zum Buch bzw. Inhalt. Zu Beginn erreicht den Leser der Hinweis, dass diese Geschichte von tatsächlichen Ereignissen inspiritiert wurd. Ein True Crime sozusagen.

Der Prolog zeigt sich spannend, aber sprachlich leider auch sehr primitiv. Vielleicht möchte der Autor damit auf die Einfachheit des Täters aufmerksam machen, auf mich wirkte es jedoch plump.

Was danach kam war eigentlich nur seitenlanges Geschwätz und von einem guten bzw. soliden Thriller leider weit entfernt. Mich haben diese Zeitsprünge sehr gestört, gerade weil sie vorab nie erkennbar waren. Verwirrung war in diesem Fall eher ein Spannungskiller. Auch die Protagonisten waren leider nicht nach meinem Geschmack. Gerade die Polizistin fand ich sehr unprofessionell und nur wenig glaubhaft.

Die Idee, ein tatsächliches Ereignis als Vorlage zu nehmen fand ich gut, jedoch ist die Umsetzung in diesem Fall leider nicht geglückt.

Fazit: Ein Reihenauftakt, dessen trostlosen Cover sich in der Story widerspiegelt.

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Rezension zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn du mir unten einen Kommentar dazu hinterlässt.

Weitere Informationen zu Buch und Verlag findest du hier.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen