05 August 2020
Die Lebküchnerin / Sybille Schrödter
Ich liebe historische Romane und … ich liebe Lebkuchen. Somit lag es auf der Hand, dass ich diesen Roman unbedingt lesen wollte.
Schon nach wenigen Seiten musste ich jedoch erkennen, dass die Geschichte irgendwie etwas träge war. Klar, es gibt um das Handwerk und die Herstellung der Lebkuchen. Aber gerade bei der Liebesgeschichte stellt man als eifriger Historienleser einige Stolperstellen fest. Auch sonst hatte ich öfter den Eindruck, dass die Autorin viel sagen wollte, aber die passenden Worte nicht parat hat. Vieles wirkt unsauber und holprig, aber dennoch nicht uninteressant.
Gerade die Details über die Rezeptur und Herstellung der Lebkuchen fand ich sehr interessant. Ansonsten hätte man meiner Meinung nach, an der Ausarbeitung der Protagonisten noch ein bisschen in die Tiefe gehen können.
Abschließend kann ich sagen, dass mir der Roman gut gefallen hat, auch wenn er einige kleine Schwächen verbirgt. Dennoch macht mich die Geschichte um die Lebküchnerin neugierig, so dass ich auf jeden Fall auch den Nachfolgeband lesen werde.
Weitere Informationen zum Buch und Verlag findet ihr hier.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen